
Ein Fahrrad nach Maß – individueller geht es nicht
Du bist ein Unikat! Und deshalb soll es dein Fahrrad auch sein.
Kein Mensch ist wie der andere. Selbst zwei Menschen mit gleicher Körperlänge unterscheiden sich voneinander. Der eine hat lange Beine und einen kurzen Oberkörper, beim anderen ist es umgekehrt. Wie sollen sie ideal auf dem gleichen Fahrrad zurecht kommen? Ebenso verhält es sich mit Schulterbreite, Handgröße, Fußlänge und Fußstellung.
Der My Esel ist die ganzheitliche Antwort auf die Individualität des Menschen.
Gesundes Fahren
Fahrradfahren ist gesund – auf dem richtigen Fahrrad
Wer kennt nicht das Gefühl, wenn man eine längere Radtour mit dem falschen Sattel gemacht hat! Genauso ist es mit allen anderen Komponenten des Fahrrades auch. Erst wenn das Fahrrad wirklich auf dich und deinen Körper abgestimmt ist und alle Komponenten passen, dann kannst du wirklich gesund Fahrrad fahren.
Übrigens liegen allen von uns verwendeten Komponenten sorgfältige Studien durch die Firmen My Esel Österreich (in Zusammenarbeit mit der Uni Innsbruck) und die Firma SQlab zugrunde.
Wir möchten deine Gesundheit in Bewegung bestmöglich unterstützen.
Ein individueller Rahmen
My Esel macht es möglich, den Rahmen deines Fahrrades individuell auf dich zuschneiden zu lassen. Selbst wenn du eine durchschnittliche Körperlänge hast, kann es sein, dass das Verhältnis von Oberkörper und Beinlänge von dieser Norm abweichen. Vielleicht hast du auch eine besondere Vorliebe in der Sitzposition (eher sportlich flach oder lieber aufrecht). Anhand bestimmter Körpermaße ermittelt ein eigens für My Esel entwickelter Konfigurator den Zuschnitt deines persönlichen Fahrrad-Rahmens. Dies verdanken wir dem Werkstoff Holz.
Holz absorbiert Schwingungen
Holz hat einen weiteren Vorteil gegenüber Metall als Werkstoff für Fahrräder. Holz ist stabil und elastisch zugleich und absorbiert Vibrationen und Stöße wesentlich besser als Metall. Neben der Steifigkeit und Robustheit zählt die einzigartige Vibrationsdämpfung zu den besonderen Eigenschaften von Holz. Deshalb bietet das Holzfahrrad von My Esel ein besonders laufruhiges Fahrerlebnis.
Der Sattel
Beim Sattel spielen die Härte und die Gesäßbreite die entscheidende Rolle. Die Firma SQlab, von der wir unsere Sättel beziehen, ist auf diese Individualität spezialisiert. Über einen Sitzabdruck nehmen wir deine Gesäßbreite und wählen dann unter Berücksichtigung deiner Fahrgewohnheiten deinen persönlichen Sattel aus.
Lenker und Griffe
Unsere Individualisierung bezieht alle Kontaktpunkte des Menschen mit dem Fahrrad ein. Der Lenker sollte auf deine Schulterbreite abgestimmt sein, damit sich dein Nacken entspannen kann. Durch den einstellbaren Lenkervorbau können wir ihn zusätzlich in der Höhe feinjustieren.
Die Griffe, die ebenfalls von der Firma SQlab stammen, werden passend zu deiner Handbreite gewählt.
Pedale
Was kann man da schon falsch machen?! denkt man vielleicht. Eine Menge: Wenn nämlich ein Mensch eine natürliche V-Stellung der Füße hat, durch die Pedale aber immer in eine gerade Position gezwungen wird, kann sich dies in Knie und Hüfte schmerzhaft bemerkbar machen. Deshalb werden auch die Pedale (von SQlab) sorgfältig an Fußgröße und -stellung angepasst.
Individuelle Beschriftung
Das I-Tüpfelchen der Individualisierung ist das Branding. Es hat zwar keine gesundheitliche Wirkung, erfreut aber das Herz. Du hast die Möglichkeit deinen Esel mit einem Logo, Namen oder Motto deiner Wahl noch weiter zu individualisieren. Damit ist dein Esel nicht nur ein Hingucker, sondern zugleich direkt auf den ersten Blick unverwechselbar.