
Wer ist My Esel?
Christoph und Heinz sind die Gründer von My Esel in Österreich (Traun). Christoph hatte aufgrund seiner Körperlänge immer schon Probleme auf normalen Fahrrädern und hatte deshalb die Idee, einen individuellen Rahmen zu entwerfen, der nach den Körpermaßen des Fahrers angefertigt werden sollte. Nach verworfenen Versuchen mit dem Werkstoff Carbon (weil zu steif und damit vibrationsübertragend) landete Christoph schließlich bei Fischer-Ski als möglichem Kooperationspartner. Dort wurde Heinz auf ihn und seinen Esel aufmerksam.
Heinz war seiner Zeit der Chef-Entwickler bei Fischer-Ski, als er mit Christoph zusammentraf. Auf Grund seiner Begeisterung für den Esel, schied er nach 20 Jahren bei Fischer-Ski aus, um gemeinsam mit Christoph My Esel zu gründen. Er bringt 20 Jahre Erfahrung und Expertise im Holzrahmenbau ins Unternehmen ein und stellt somit die hohe Qualität der Holzrahmen sicher.
Mithilfe einer Handvoll kleinerer und größerer Betriebe wird der My Esel Rahmen komplett in Österreich hergestellt. Die Rahmen werden aus dem Holz langsam wachsender, heimischer Bäume aus Oberösterreich angefertigt. Der Kern besteht aus Birke, die sich aufgrund ihres geringen Gewichts sehr gut eignet. Weiterhin werden Kernesche und Walnussholz verwendet. Durch Schichtverleimung der Hölzer erlangen sie ihre hohe Steifigkeit.
Alle Hölzer stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft und haben ein PEFC-Zertifikat.
Zusammengebaut werden die Esel ausschließlich von erfahrenen Fahrradmechanikern in der eigenen Fertigungshalle in Oberösterreich.
Qualität ist oberstes Gebot. Das sieht man sofort, wenn man dem Esel gegenüber steht. Alle externen Komponenten sind sorgfältig ausgewählt und von namhaften Herstellern wie Samsung beim Akku und Shimano bei den Scheibenbremsen und der Schaltung. Die gesamte Verarbeitung ist auf höchstem Niveau.
Auch die Nachhaltigkeit spielt immer eine große Rolle. Z.B. ist die Trinkflasche aus einem Material auf Zuckerbasis anstelle von Plastik. Ein kleines Detail, das aber etwas über die ethische Ausrichtung von My Esel aussagt.
Natürlich durchlaufen alle Esel-Modelle vor der Produktion aufwändige Sicherheitstests. Sie wurden auf 120 kg Fahrergewicht getestet und haben eine zulässige Gepäckträgerzuladung von 27 kg. Die Tests umfassen neben der Sicherheit auch die Witterungsbeständigkeit und Nutzungsfreundlichkeit. Das Holz ist sorgfältig durch 4 verschiedene Lackschichten geschützt, so dass es jedem Regen standhält, sich aber dennoch wie Holz anfühlt.
Wir von deinBusinessbike haben uns sofort in die Esel verliebt. Und diese Zuneigung auf die Erfinder von My Esel ausgedehnt, als wir sie kennenlernen durften. Wir freuen uns, dass wir nun den individualisierten Esel gemeinsam in Deutschland laufen lassen.
Bild: (c) Servus.TV